Sie möchten Ihren bestehenden ebay-Angeboten automatisch eine schicke Vorlage hinzufügen? Gar nicht mal so einfach. Normalerweise. Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre bestehenden Artikelbeschreibungen mit dewabit ganz einfach in eine schicke Angebotsvorlage umwandeln.

Exkurs: Wie funktioniert eine dewabit Angebotsvorlage?

Eine Vorlage, wie Sie diese in dewabit nutzen, besteht aus einem dynamischen und einem statischen Teil. Der dynamische Teil ist von Angebot zu Angebot unterschiedlich und enthält Ihre eigentliche Artikelbeschreibung. Der statische Teil hingegen ist bei jedem Angebot gleich. Meistens handelt es sich um Header und Footer. Im Header würden Sie dann beispielsweise Ihr Logo platzieren, im Footer finden sich Informationen zur Kaufabwicklung und Versand.

Wenn Sie die dewabit Template-Engine verwenden, dann werden Ihnen die dynamischen Teile der Beschreibungen als editierbare Eingabefelder angezeigt:

die dewabit Template-Engine zeigt Ihr Endresultat live an

Unser Ziel ist es jetzt, Ihre Artikelbeschreibung aus Ihren Angeboten zu extrahieren und diese in eine Vorlage einzusetzen. Genauer gesagt: als eine Template-Engine Variable zur Verfügung zu stellen, welche dann im neuem Template genutzt wird. Los geht's!

Woher bekomme ich eine Vorlage?

Wir stellen Ihnen bereits 20 kostenfreie Angebotsvorlagen zur Verfügung, welche direkt in dewabit zur Verfügung stehen.

Einen Überblick über unsere kostenlosen Vorlagen können Sie sich mittels Klick auf "Vorlagen" verschaffen.

Darüber hinaus kooperieren wir mit BullMedia, einem Anbieter für Templates. Sie haben die Möglichkeit im dewabit Mitgliederbereich weitere, speziell für dewabit angepasste, Vorlagen zu erwerben.

Meine Angebote umwandeln

Szenario 1: Sie haben bisher keine Angebotsvorlage genutzt

Wenn Sie bisher keine Angebotsvorlage genutzt haben, dann sehen Ihre Angebote wahrscheinlich so oder so ähnlich aus:

Eine einfache Beschreibung ohne Vorlage

In dem Fall können wir Ihre gesamte Artikelbeschreibung nehmen und müssen diese nicht extrahieren. Was ist also zu tun?

Schritt 1:
Sie wählen Ihre Angebote aus, die Sie überarbeiten möchten, machen einen Rechtsklick und wählen "Gebündelt bearbeiten" aus.

Schritt 2:
Es öffnet sich ein neues Fenster. Wechseln Sie zum Tab "Beschreibung".

Das Fenster, um Ihre Beschreibungen gebündelt zu bearbeiten

Setzen Sie die Haken wie auf dem Bild und wählen Sie eine unserer kostenlosen Vorlagen aus. In dem Fall haben wir "Materia" ausgewählt. Als XPath-Selektor geben wir //* ein um die ganze Beschreibung zu extrahieren. In Szenario 2 gehe ich näher auf den XPath-Selektor ein.

Anschließend klicken wir auf "Prüfe Änderungen" und bestätigen das neue Fenster. Wenn wir uns das Ergebnis ansehen, dann sieht dieses wie folgt aus:

Es hat funktioniert! Alle Angebotsbeschreibungen wurden in eine schicke Vorlage umgewandelt, welche nebem dem Angebotspreis (der sich automatisch bei Änderungen in dewabit aktualisiert) sogar Buttons zum Sofort-Kaufen, Beobachten und Frage stellen eingebunden hat. Außerdem wurden die Angebotsbilder in die Vorlage übernommen.

Wenn Sie noch keine Vorlage genutzt haben, dann sind Sie schon fertig. Sie können alle Ihre Artikel gebündelt mit der neuen Vorlage versehen und die Änderungen in die Warteschlange laden. 🥳

Was aber, wenn Sie bereits eine andere Vorlage verwenden und auf unsere Template-Engine umsteigen möchten?

Szenario 2: Sie möchten Ihre Angebotsvorlage wechseln

Vorwort: Für Szenario 2 benötigen Sie grobe HTML-Kenntnisse. Sie haben Schwierigkeiten die Schritte nachzuvollziehen? Schicken Sie mir Ihre Artikelnummer per Mail an support[at]dewabit.com, gerne helfe ich Ihnen Ihre Beschreibungen umzuwandeln.

Das Szenario 1 umzusetzen war einfach. Was aber, wenn Sie bereits eine Angebotsvorlage verwenden?

Die Vorlage, die umgewandelt werden soll

In diesem Fall interessiert uns nur die Beschreibung des Artikels. Die Links, rechtlichen Informationen etc. sollen nicht mit übernommen werden. Es würde also nicht funktionieren wie in Szenario 1 vorzugehen. Wir müssen also die eigentliche Beschreibung extrahieren. Dazu schauen wir uns das Angebot mit Chrome oder Firefox an und drücken die F12 Taste um den Quellcode zu analysieren. Das sieht dann so aus:

Mit den Firefox-Entwicklertools wird die Vorlage analysiert

Wir sehen, dass die Beschreibung in einem HTML-Element mit der Klasse "borders" enthalten ist. Alles klar, damit haben wir alle Informationen die wir brauchen 😎

Tipp: Neben einer Klasse wird die Beschreibung auch häufig einer eindeutigen ID zugeordnet. In dem Fall wäre in dem unten stehenden Selektor "class" mit "id" zu ersetzen.

Da wir nun die Klasse haben, können wir uns den XPath-Selektor definieren.

//div[@class="borders"]

Wir markieren wieder die Angebote, die wir bearbeiten wollen und bearbeiten diese gebündelt. Wir wechseln erneut zum Tab "Beschreibung" und füllen diesen wie folgt aus:

Die Artikel werden mit dem neuen XPath-Selektor ausgefüllt

Nachdem die Änderungen übernommen wurden, sieht unser Angebot wie folgt aus:

Die umgewandelte Vorlage

Fazit

Das gebündelte Bearbeiten von Angebotsvorlagen ist in dewabit kinderleicht umzusetzen. Vor allem, wenn Sie noch keine Vorlage angewandt haben. Wenn doch, dann kann es zwar etwas knifflig sein den entsprechenden XPath-Selektor zu finden, ich stehe Ihnen aber jederzeit über ein kostenfreies Ticket im Mitgliederbereich mit Rat und Tat zur Seite.