Kurze Durchsage: Wir haben ein Update für dewabit web veröffentlicht! Die Änderungen kurz und knackig zusammengefasst:
NEU: Sync-Item Integration
Integration der Sync-Warteschlange und des Sync-Planers
Die Warteschlange aus der Windows-Anwendung dürfte allen bekannt sein. Damit lassen sich Artikel vorbereiten und anschließend gebündelt hochladen. Im Update 2.2. der Windows-Anwendung wurde die lokale Warteschlange durch die Sync-Warteschlange ergänzt. Heißt: Die Artikel werden durch die dewabit-Server zwischen allen Clients synchronisiert. Es ist auch möglich den Upload zu starten und dewabit zu beenden, die Warteschlange läuft im Hintergrund weiter. Neu ist jetzt, dass diese Warteschlange auch bei dewabit web integriert wurde. Damit ist es jetzt noch einfacher Artikel auf mehreren Arbeitsplätzen zeitgleich vorzubereiten.

Wie in der Windows-Anwendung auch, können die Artikel über den Button "Aktion auswählen" hochgeladen werden. Die Warteschlange kann Neue Artikel und/oder Überarbeitungen umfassen.

Neben der Warteschlange wurde auch der Verarbeitungsplaner integriert (Startzeitplanung + Geplante Bearbeitung). Näheres dazu bald in einem separaten Blog-Post. ⏰
Neuer Bildeditor 🖼️
Wir haben einen neuen Bildeditor eingebaut! Bilder können nun unter Anderem gedreht, zugeschnitten und gespiegelt werden.

Neues Artikeldetails-Fenster
Wir haben das Artikeldetails-Fenster um viele Informationen erweitert.

Styleänderungen
Wir haben am Style von dewabit web gefeilt und diesen angepasst. Durch neue Steuerelemente haben wir die Artikelverwaltung bzw. die Eingabe von Daten vereinfacht. dewabit web lässt sich zur Zeit nicht mit Tablet oder Telefon bedienen, die Funktion wird jedoch in Kürze nachgereicht.
Sonstiges
Ansonsten wurden viele kleinere Fehler behoben.
Wir freuen uns auf euer Feedback!