Es gibt wieder Neuigkeiten bei dewabit web. Wie üblich, hier die Änderungen kurz und knapp zusammengefasst.
ebay Produktkatalog
Im letzten Blogeintrag wurde es angekündigt, nun haben wir ihn eingebaut. Der ebay-Produktkatalog kann ab sofort bei dewabit web genutzt werden. Bei der Angebotserstellung öffnet sich der Katalog standardmäßig (dies kann in den Einstellungen deaktiviert werden).

Durch die Nutzung des ebay-Produktkatalogs reduziert sich die Einstellzeit von Artikeln erheblich, da viele Felder wie Titel, Artikelmerkmale, EAN etc. automatisch gesetzt werden.

🤳 Barcode-Scanner
Da dewabit web auch mobil genutzt werden kann und nahezu jedes Mobilgerät eine Kamera besitzt, haben wir einen Barcode-Scanner implementiert. Mit dem Barcode-Scanner kann man im Produktkatalog Artikel scannen und direkt erfassen.


Außerdem ist es möglich, die Trackingnummer von Paketscheinen einzuscannen.

✏️ Direktbearbeitung von Artikeln
Es ist nun möglich, die aktiven Artikel direkt in der Tabelle zu bearbeiten. So können schnelle Änderungen an SKU, Titel, Preis, Anzahl sowie Notizen durchgeführt werden, ohne den Artikel öffnen zu müssen.

🚫 Artikel (gebündelt) beenden
Angebote können nun einzeln und gebündelte beendet werden. Außerdem können alte Angebote aus dewabit entfernt werden.


📢 Sonstiges
Anpassung Navigation
Die Navigation wurde an das Update 1.9 vom Windows Clienten angepasst.

Wie können Sie uns helfen?
dewabit web befindet sich noch in der Beta. Wir benötigen Ihr Feedback um dewabit web genau so gut wie den Windows-Clienten zu entwickeln. Deshalb rufen wir auf: Testen Sie dewabit web und geben Sie uns Feedback. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Probleme in der dewabit-Community mit.